• Softwareentwicklung
  • Beratung
  • Datawarehouse
  • Vorstufe
  • Webdesign
  • Woodwing
  • Idee, Konzept, Gestaltung, Fotografie, Webdesign und Programmierung (CMS)
    multidigital
    Bahnhofstrasse 14
    CH-9470 Buchs SG
    T +41 81 750 02 02
    www.multidigital.ch
  • Texte
    trunz themen + texte
    Büro für Unternehmenspublizistik
    Herderstrasse 2
    CH-9000 St. Gallen
    T +41 71 244 88 90
    www.trunz-publizistik.ch
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    Hier finden Sie unsere AGB`s und die Datenschutzerklärung.
 
  • Angebot
    • Full Service
    • Softwareentwicklung
    • Webdesign
    • Database Publishing
    •  
  • Über uns
    • Wir über uns
    • Geschichte
    • Team
    • Jobs
    • Auszeichnungen
    •  
  • Portfolio
    • Agrarmedien GmbH
    • Andelfinger Zeitung
    • FH News
    • HR Swiss Persorama
    • Anzeiger vom Rottal
    • Sempacher Woche
    • Surseer Woche
    • Steinfels Swiss
    • Werdenberger Namenbuch
    • Textil Revue
    • Aqua et Gas
    • Salz und Pfeffer
    • Cigar
    • Gourmesse
    • Tagblatt Print
    • Friscaldo
    • Installateur
    • Sport Total
    • FDP Zürich
    • Easytruck
    • Kinderpraxis Kunterbunt
    • NZZ Fachmedien
    • Bürgergemeinde Oberägeri
    • Breiten Oberägeri
    • Immobilien Bürgergemeinde
    • Kirchenbote
    • FM1
    • FM1 Today
    • Radio Melody
    • Toxic
    • TVO
    • Elektro Oehler AG
    • bCard
    • E-Paper
    • Shoplösung
    • SGV-USAM
    • «NZZ Equity» Yearbook Real Estate
    • Theatergesellschaft Malters
    • Schweizer Optiker
    • Sarganserländer
    • Schweizer Personalvorsorge Redaktionssystem
    • NZZ Print
    • LZ Fachverlag Pack Aktuell
    • NZZ Swiss Equity Redaktionssystem
    • Margit Bürgi Kosmetik
    • Heidi Kaeslin
    • Luzerner Druckzentrum
    • Zunft der Bauleute der Stadt Zug
    • Bartholet Seilbahnen
    • LZ Print, Luzerner Zeitung AG
    • e.Luterbach AG Website
    • Stadt Luzern Finanzverwaltung Redaktionssystem
    • Topten Plus
    • Luzerner Kantonalbank Redaktionssystem
    • Lions Club Luzern Reuss
    • Zoetis Schweiz GmbH
    • Elektro Material Redaktionssystem
    • Einwohnergemeinde Baar Redaktionssystem
    • Lions Club
    • SFB AG WEBSITE
    • Schweizer Obstverband Redaktionssystem
    • Apalis GmbH Redaktionssystem
    • TTT Website
    • LZ Fachverlag
    • W&O
    •  
  • Netzwerk
    • Partnerunternehmen
    •  
  • Kontakt
    • Adresse
    • Impressum
    • Datenschutz
    •  
  • Angebot
  • Über uns
  • Portfolio
  • Netzwerk
  • Kontakt
Telefon
Rufen Sie
uns an
Lageplan
Besuchen
Sie uns
Mail
Schreiben
Sie uns

Multi Digital | Logo | Web, Print

  • zurück
  • bCard
  • ePaper
  • Multimarket Place

Multimarket Place

Promotionsmaterial, Werbemittel, Give-aways: Sie bereitzustellen, braucht Zeit. Und ihre individuelle Gestaltung verwässert das Erscheinungsbild eines Unternehmens. Marketing-Abteilungen können ein Lied davon singen. Wir geben dem Lied eine neue Melodie, sie heisst Multimarket Place.

 

Im Multimarket Place werden die verschiedenen Artikel zentral erfasst. So können sie die Mitarbeitenden, Händler, Niederlassungen und Franchise-Nehmer gleich selber bestellen. Zuvor können sie die Werbemittel, die gedruckt werden, für ihre Zwecke individualisieren. Die Vorlagen garantieren, dass alles stets dem Corporate Design entspricht.

 

Im gemeinsamen, zentralen User-Managementsystem können die Abteilungen auch eigene Artikelstämme pflegen und eigene Adressstämme führen. So wird es einfach, Werbemittel zu personalisieren. Web-to-Print-Technologie bringt diese direkt auf die Digitaldruckmaschine. Und der Versand lässt sich auch gleich einleiten.

 

Die zentrale Marketing-Abteilung ihrerseits hat die Möglichkeit, noch nicht freigeschaltete Promotionsmaterialien auf „Blacklists“ zu erfassen. Am gewünschten Datum werden die Artikel vollautomatisch online geschaltet.

 

Multimarket Place tut auch der Umwelt gut: Unternehmen drucken nur noch das, was sie tatsächlich brauchen.

 

Das kann Multimarket Place:

  • Promotionsmaterial, Werbemittel, Give-aways zentral und rund um die Uhr zur Verfügung stellen
  • Artikel gemäss Corporate Design individualisieren
  • die Marketing-Abteilung entlasten
  • die interne Kundenzufriedenheit steigern
  • Prozesse optimieren und beschleunigen
  • die Effizienz erhöhen
  • Lagerbestände minimieren oder gar überflüssig machen
  • Ressourcen und die Umwelt schonen
  • Kosten sparen